Allgemein
Herzlich Willkommen auf meinem Blog
Hier bekommst Du Anregungen, Tipps und Ideen rund ums Thema Gelassenheit. Lass mir gern einen Kommentar da, ich freue mich auf Dich! Deine Ulrike
Hier bekommst Du Anregungen, Tipps und Ideen rund ums Thema Gelassenheit. Lass mir gern einen Kommentar da, ich freue mich auf Dich! Deine Ulrike
Wie geht es Dir gerade? Bist Du schon voller Vorfreude auf die Feiertage oder steckst Du noch im Vorbereitungsstress? Ich möchte Dich dazu einladen, mal kurz innezuhalten und Dir etwas schenken! Und hier kommt mein Weihnachtsgeschenk an Dich: eine kleine Weiterlesen…
Da ich meine Website Gelassenheit Erlangen genannt habe (eine bewusste Doppeldeutigkeit von “etwas erreichen” und meinem Wohnort Erlangen), ist es nun mal an der Zeit, etwas zu diesem Thema zu schreiben. Zuerst einmal: Was ist Gelassenheit? Bei Wikipedia findet man Weiterlesen…
Wie ich zum Tanzen kam Was bedeutet mir Tanzen? Es ist meine Leidenschaft. Das erste Mal komme ich damit im Alter von ca. 4 Jahren in Berührung, als meiner Mutter jemand rät: „Schicken Sie die Kleine doch in die Tanzgruppe Weiterlesen…
Rituale Hast Du Rituale? Kennst Du welche? Wie startest Du zum Beispiel in Deinen Tag? Springst Du gut gelaunt und voller Neugierde, was Dich heute so erwarten mag, aus dem Bett?Oder haust du mehrmals auf die Schlummern-Taste Deines Weckers, da Weiterlesen…
Mut zur Veränderung Als ich Ende 2019 merkte, dass es nun wieder Mal Zeit ist, etwas in meinem Leben zu verändern, war ich voller Elan und Tatendrang einerseits, aber auch unschlüssig und etwas ängstlich andererseits. Wie das eben so ist, Weiterlesen…
Vorsätze und ihr Haltbarkeitsdatum Wir nehmen uns immer wieder vor, etwas an unseren Lebensgewohnheiten zu ändern, fassen neue Vorsätze. Und dann? Dann ändert sich nichts! Warum nur tun wir uns so schwer damit?Motivation braucht es, wirst Du sagen und guten Weiterlesen…
Was ist eigentlich Achtsamkeit? Von Achtsamkeit spricht heute fast jeder, Mindfulness heißt sie auf Englisch. Aber was ist Achtsamkeit nun wirklich? Was verbirgt sich hinter diesem – wie ich finde – recht sperrigem Wort? Mir gefällt diese einfache Definition ganz Weiterlesen…
Wir nutzen täglich die sogenannten Emojis bei unseren Textnachrichten in den sozialen Medien, unterstreichen mit ihnen, wie es uns gerade geht, was wir denken und fühlen… Aber was sind denn eigentlich Emotionen? Der Begriff kommt (wie so oft) aus dem Weiterlesen…
Die Zeit da draußen scheint im Moment langsamer zu vergehen… Das könntest Du doch eigentlich für Dich nutzen! Gönne Dir täglich ein paar Minuten mehr Ruhe, halte mal inne, atme mal durch. Unser Atem Mit dem Atem beschäftigen wir uns Weiterlesen…
Lächeln hat einen großen Vorteil: es darf anstecken! Erinnerst Du Dich noch, wann Du zuletzt jemandem ein Lächeln geschenkt hast? Und wenn Du Dich nicht mehr erinnerst, probier es mal wieder aus! Natürlich darfst Du es nicht nur verschenken, sondern Weiterlesen…