Trainings

bei Ängsten im Beruf und im sozialen Umfeld

Stehst du gerade vor Herausforderungen, die dich ängstigen?

Vielleicht hast du ein wichtiges Vorstellungsgespräch oder es gibt gerade Situationen in deinem Beruf, die dich ängstigen, wie z.B.:

  1. einen Vortrag vor vielen Personen halten
  2. in einem wichtigen Meeting deinen klaren Standpunkt vertreten
  3. im Zentrum der Aufmerksamkeit zu stehen, wie z.B. bei Beförderung auf eine Position mit Führungsverantwortung oder Teamneubildungen

Vielleicht möchtest du aber auch im privaten Umfeld selbsicherer werden?

Wobei brauchst du Hilfe?

Wie können wir zusammenarbeiten?

In unserem Kennenlern-Gespräch sind mir zwei Dinge wichtig:

  1. herauszufinden, an welchem Punkt du gerade stehst, welche Unterstützung du von mir brauchst und ob ich diese leisten kann
  2. zu schauen, ob die „Chemie“ zwischen uns stimmt, denn das ist die Voraussetzung für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit

Erstgespräch

Wir schauen uns dein spezifisches Thema an.

Worum geht es im Einzelnen? Wovor hast du Angst? Wo sind deine Blockaden?

Danach erarbeiten wir einen Plan für unsere weitere Zusammenarbeit.

Dauer: ca. 45 Minuten, Kosten: 50 €

Diese Leistungen sind gemäß § 4 Nr. 14 UStG und § 19 Abs. 1 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Das Gespräch findet vor Ort in der Praxis oder online via Konferenzsoftware statt.

Durchführung & Kosten

Eine Sitzung umfasst 60 Minuten, Kosten 90 €.

Diese Leistungen sind gemäß § 4 Nr. 14 UStG und § 19 Abs. 1 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Die Termine finden vor Ort in der Praxis oder online via Konferenzsoftware statt.

Zusätzlich biete ich dir an, einzelne Stunden beim Spaziergang an der frischen Luft (Walk & Talk) durchzuführen.

Was ist Walk & Talk?

Woher stammt die Methode?

Ursprünglich stammt Walk & Talk aus dem therapeutischen Bereich und wird inzwischen auch erfolgreich im Coaching angewendet.

Aber eigentlich ist Walk & Talk noch viel älter, denn schon Aristoteles soll im antiken Griechenland seine Denkschule im Gehen abgehalten haben.

Was sind die Vorteile?

Durch das Bewegen der Beine beim Gehen und das gleichzeitige Schwingen der Arme wird die beidseitige Hirnstimulation zur Harmonisierung der beiden Gehirnhälften gefördert. 

Dadurch können auch anspruchsvolle Themen besser verarbeitet werden, deine Stimmung kann sich aufhellen und dein Selbstwertgefühl steigen. Gehen fördert im Übrigen auch die kognitive Leistung!

Walk & Talk kann dir dabei helfen, deine Gedanken wieder in Schwung zu bringen und Denk-Blockaden zu lösen. Und frische Luft kann ein wahrer Stimmungsaufheller sein. 

Atme tief durch und lass die Natur auf dich wirken!

Das klingt interessant?

Dann sprich mich gerne darauf an.

Wie arbeite ich?

Im Mittelpunkt meiner Arbeit stehst du: mit deinen Sorgen und Ängsten, aber auch mit deinen Bedürfnissen, Zielen und Wünschen.
Ich analysiere mit dir gemeinsam deine Themen und kläre über die Ursachen auf. Denn wenn du die Gründe verstehst, warum du dich gerade so fühlst und du noch dazu weißt, was du selbst tun kannst, damit es dir besser geht, hast du weniger Angst und fühlst dich auch nicht mehr ausgeliefert.
Häufig liegt die Lösung eines Problems in einem selbst und es bedarf lediglich einer Hilfestellung im Verstehen und Erkennen. Diese Hilfestellung möchte ich dir gerne geben.
Du wirst deine Ressourcen erkennen und lernen, wie du künftige Krisensituationen rechtzeitig erkennen und erfolgreich gegensteuern kannst.

Was kannst du von mir erwarten?

Was du bei mir nicht bekommst:

Was ich mir von dir für unsere Zusammenarbeit wünsche:

Hallo, hier ist Ulrike.

Ich unterstütze dich bei Ängsten in Studium, Beruf und sozialem Leben dabei, gelassener, emotional stabiler und selbstbewusster zu werden.

Mit Wertschätzung, Humor und Sachverstand.

Vernetz dich gern mit mir auf  LinkedIn

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner