Trainings für Studierende
Prüfungen angstfrei und souverän meistern
Stehst du gerade vor einer wichtigen Prüfung und hast Angst, zu versagen?
Auch wenn Prüfungsangst nichts Lebensbedrohliches ist, kann das Resultat einer Prüfung sehr wohl über den künftigen Lebensweg entscheiden.
Wenn du unter starken Angstsymptomen wie Herzrasen, Schwitzen, Bluthochdruck, Schlafstörungen und permanenter Anspannung leidest, wenn du genervt und gereizt bist und Angst vor einem Blackout oder Totalversagen hast, kann ich dir meine speziell auf das Thema Prüfungsangst zugeschnittenen Trainings empfehlen.
Warum solltest du mit mir zusammenarbeiten?

Zum einen stand ich in meinem Leben natürlich auch schon vor wichtigen Prüfungen, vor denen ich großen Respekt hatte. Und ich weiß, dass bei Aufregung und Angst manchmal schon einfache Dinge helfen können, wie z.B. eine zur richtigen Zeit angewendete Atementspannung.
Zum anderen arbeite ich nebenberuflich noch in einem Uni-Sekretariat und kenne dadurch Studierende, die Angst vor Prüfungen haben, z.B., wenn das erste Staatsexamen ansteht. Wissen alleine reicht nicht aus, du musst in der Lage sein, es im entscheidenden Moment auch abrufen zu können.
Ich werde immer wieder um Rat gefragt:
„Wie kann ich mich mental vorbereiten?“
„Wie beuge ich einem Blackout vor?“
„Wie entspanne ich mich zwischen den Lerneinheiten? Was kannst du empfehlen?“
Dadurch weiß ich recht gut, was in dir vorgeht und kann dich durch meine erprobten mentalen Techniken und Entspannungstipps effektiv unterstützen.
Wähle aus diesen Angeboten das Passende für dich aus!
Einzeltraining
„Angstfrei und souverän durch die mündliche und schriftliche Überprüfung“
- Entspannungstechnik
- Lernstruktur
- Ressourcenarbeit
- Prüfungssimulation
Erstgespräch
Wir schauen uns dein spezifisches Thema an.
Worum geht es im Einzelnen? Wovor hast du Angst? Wo sind deine Blockaden?
Danach erarbeiten wir einen Plan für unsere weitere Zusammenarbeit.
Dauer: ca. 45 Minuten, Kosten: 50 €
Diese Leistungen sind gemäß § 4 Nr. 14 UStG und § 19 Abs. 1 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Das Gespräch findet vor Ort in der Praxis oder online via Konferenzsoftware statt.
Mögliche Inhalte:
- Verbesserung deiner Lernstruktur:
Überprüfen deines Lernplans auf Funktionalität
Entzerren des Lernpensums
Einführen und Einhalten von Pausen - Einüben einer für dich passenden, leicht zu erlernenden Entspannungsmethode
- Erörtern dysfunktionaler Emotionen und Gedanken (negative Glaubenssätze) und Erarbeiten eines zielführenderen Verhaltens
- Ressourcenarbeit – wir holen die Vergangenheit in die Gegenwart:
Was hat dir bei früheren Überprüfungen geholfen, sie zu bestehen?
Was hast du bisher für die Bewältigung deiner Ängste getan, was hilfreich war?
Speziell für die mündliche Überprüfung:
- Rollenspiele zur Verbesserung folgender Skills:
selbstbewussteres Auftreten
freies Sprechen und Sprechgeschwindigkeit
Blickkontakt - Prüfungssimulation
Wir erarbeiten ein Konzept für deine Vorstellung am Anfang der Prüfung.
Wir erarbeiten eine Strategie für den Umgang mit schwierigen Fragen oder unfreundlichen Prüfern. - Mentale Übungen:
Affirmationen
Gedankenstopp
Entspannungsübungen
Zielearbeit
Eine Trainingsstunde umfasst 60 Minuten, Kosten 90 €.
Diese Leistungen sind gemäß § 4 Nr. 14 UStG und § 19 Abs. 1 UstG von der Umsatzsteuer befreit.
Die Termine finden vor Ort in der Praxis oder online via Konferenzsoftware statt.
SOS-Paket: schnelle Hilfe für die mündliche Prüfung
- Entspannungstechnik
- Strategieplan
- Prüfungssimulation
Die mündliche Prüfung ist schon in ein paar Tagen!
Vielleicht dreht sich dein Gedankenkarussell ja gerade um Fragen wie diese hier:
„Was passiert, wenn ich plötzlich einen Blackout bekomme?“
„Was ist, wenn ich eine Frage nicht verstehe, nicht kapiere, worauf der Prüfer hinauswill?“
„Was tue ich, wenn ich zu dem gefragten Thema absolut nichts weiß?“
„Wie verhalte ich mich, wenn der Prüfer unfreundlich ist?“
„Was kann ich am Abend vorher tun um mich zu entspannen und wenigstens ein bisschen Schlaf zu bekommen?“
Dann kommt dir hier mein SOS-Paket zu Hilfe:
- Du bekommst eine schnell zu erlernende Entspannungsmethode, die du vor und während der Prüfung anwenden kannst.
- Wir erarbeiten einen strategischen Notfall-Plan im Falle von:
a. Blackout
b. unverständlichen Fragen
c. Wissenslücken
d. unfreundlichem Prüfer-Verhalten - Wir simulieren die Prüfung in Form von Rollenspielen und arbeiten an:
a. deiner Selbstdarstellung und deiner Außenwirkung
b. Sprechtechnik und Sprechpausen
c. der Bewältigung der Prüfung in Echtzeit mit echten Fragen - Wir wenden Mentaltechniken zur Fokussierung an, wie z. B:
a. positive Affirmationen
b. Gedankencheck (auf Funktionalität, Gültigkeit, Logik)
c. Gedankenstopp bei dysfunktionalen Gedanken
d. Ressourcen & Zielearbeit - Du bekommst einen Spickzettel mit den wichtigsten Punkten!
Dieser Intensiv-Kurs bietet dir die Möglichkeit, dein Gedankenkarussell zu stoppen und in der Prüfung einen klaren Kopf zu behalten.
Du kannst die Gründe deiner Angst besser verstehen lernen und versuchen, sie in Richtung Nervosität und Lampenfieber zu transformieren. Letzteres hilft nämlich sogar, sich besser zu konzentrieren.
Denke immer daran: du entscheidest, was du denken, wie du dich fühlen und wie du handeln möchtest und niemand anderes!
Dauer: 3 x 60 Minuten
Kosten: 300 €
Diese Leistungen sind gemäß § 4 Nr. 14 UStG und § 19 Abs. 1 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
Die Termine finden vor Ort in der Praxis oder online via Konferenzsoftware statt.

Hallo, hier ist Ulrike.
Ich unterstütze dich bei Ängsten in Studium, Beruf und sozialem Leben dabei, gelassener, emotional stabiler und selbstbewusster zu werden.
Mit Wertschätzung, Humor und Sachverstand.
Vernetz dich gern mit mir auf LinkedIn